Barrierefreies Yoga

Yoga für alle Körper -
unabhängig von Alter, Mobilität, Behinderung oder Erfahrung
Yoga-130

Yoga für Menschen mit Einschränkungen

Was bedeutet barrierefreies Yoga?

Barrierefreies Yoga lädt jeden Körper zum Üben ein, denn Yoga ist von Natur aus inklusiv. Unabhängig von deinem Alter, deiner Mobilität, deinen Fähigkeiten oder deiner Erfahrung gibt es hier Platz für dich. Mit sanften, angepassten Bewegungen - im Sitzen, Stehen oder Liegen - wecken wir das Körperbewusstsein, finden Ruhe, spüren Freude und entdecken unsere eigene Stärke. Jede/r bewegt sich in seinem/ihrem eigenen Rhythmus und wird mit Achtsamkeit, Achtsamkeit und Herz geführt, damit die Praxis wirklich zu deiner wird.

Inklusives Yoga für Körper, Geist & mehr Leichtigkeit im Alltag

Was sind die Vorteile?

  • Mehr Mobilität und Leichtigkeit im täglichen Leben - Sanfte Übungen mobilisieren Gelenke und Wirbelsäule, sodass einfache Aufgaben wieder leichter werden.
  • Weniger Stress, mehr Ruhe - Atem- und Entspannungsübungen helfen, das Gleichgewicht und die Energie wiederherzustellen.
  • Entdecke die Freude an der Bewegung - spielerische, angepasste Übungen machen Yoga angenehm statt anstrengend.
  • Vertrauen aufbauen - Die Erkenntnis "Ich kann mich so bewegen, wie ich bin" steigert das Selbstwertgefühl und die Unabhängigkeit.
  • Gemeinschaft erleben - Gemeinsames Üben verbindet die Menschen und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl.
  • Individuell angepasst - Ob im Sitzen, Stehen, Liegen oder im Rollstuhl: Jeder macht in seinem eigenen Tempo mit, ohne Druck.
  • Nimm deine eigenen (Un-)Fähigkeiten an - jeder Körper ist willkommen und wird so gefeiert, wie er ist.
  • Erleichterung für Betreuer und Einrichtungen - Klare Strukturen und angeleitete Sitzungen unterstützen Mitarbeiter und Gruppen.
  • Sichere und respektvolle Umgebung - Klare Kommunikation, Zustimmung und individuelle Grenzen stehen an erster Stelle.
  • Nachhaltige Wirkung - Regelmäßige Bewegung verbessert nicht nur die körperlichen Funktionen, sondern auch die Lebensqualität und das allgemeine Wohlbefinden.
DSC05161

Über mich

Hallo, mein Name ist Chrisi - ich bin seit 2019 leidenschaftliche Yogalehrerin und habe ein tiefes Bedürfnis, Menschen in ihrer Einzigartigkeit zu stärken. Mein Unterricht ist achtsam, kreativ und auf die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe zugeschnitten.

Erfahrungen

  • Yoga-Trainerin & Betreuerin bei MHSC & Setukara Yoga (2020- heute)
  • Übungsleiterin Plus SportUnion (2025)
  • Übungsleiterin SportUnion (2018)
  • Barrierefreie Yogalehrerausbildung (2022 online)
  • Vinyasa & Hatha Yoga Teacher Training (2019)
  • Selbstständige Yogalehrerin seit 2019
  • viele mehr...

Fragen & Antworten

Nein. Yoga ist kein Ersatz für eine medizinische Behandlung oder Therapie - aber es kann eine sehr wertvolle Ergänzung sein.
Wenn du akute oder unklare Symptome hast, konsultiere bitte deinen Arzt. Ich biete Unterstützung und passe meine Praxis sehr sorgfältig an.

Ja. Viele Übungen können im Sitzen oder im Liegen ausgeführt werden. Es geht um bequeme, sichere Bewegungen und Luft zum Atmen - nicht um Akrobatik.

Nein. Bequeme Kleidung ist ausreichend. Ich erkläre alles Schritt für Schritt und biete mehrere Varianten an.

Yoga selbst ist eine sanfte Praxis, bei der du auf deinen eigenen Körper hörst und seine Grenzen respektierst. Berührungen sind nie erforderlich - sie sind immer optional und nur mit klarer Zustimmung möglich. Ich leite mit Klarheit und Einfühlungsvermögen an und sorge dafür, dass sich jeder sicher, respektiert und unterstützt fühlt, mit viel Raum für Ruhe und Pausen.

Barrierefreies Yoga ist für alle gedacht, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind - zum Beispiel Menschen mit körperlichen Behinderungen, Rollstuhlfahrer, Prothesenträger oder ältere Erwachsene/Senioren.
Ich habe auch Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistigen Behinderungen. Die Praxis bietet Vorteile für alle, und ich passe jede Sitzung an die jeweilige Person oder Gruppe an. Mein Ansatz ist flexibel, respektvoll und immer offen für gemeinsames Lernen.

Ja. Ich habe bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen.

Wie du mit mir arbeiten kannst

Workshop

Sanfte Yoga- und Achtsamkeitsübungen für 1-3 Stunden, um Freude an der Bewegung zu finden und deine eigene Praxis aufzubauen.

Yoga Urlaub

Eine mehrtägige Erfahrung (z.B. 3-5 Tage), die Menschen zusammenbringt und das Selbstbewusstsein, die Freude an der Bewegung und die Gemeinschaft fördert.

Regelmäßige Yogastunden

Strukturierte wöchentliche Trainingseinheiten, die den Teilnehmern helfen, sich regelmäßig zu bewegen, ihre Mobilität und ihr Gleichgewicht zu verbessern und ihre Achtsamkeit zu stärken. Kann vor Ort stattfinden oder online besucht werden.

Individuelle 1:1 Unterstützung

Individuelle Unterstützung, zugeschnitten auf die persönlichen Bedürfnisse und das Tempo, online oder persönlich. Das könnte auch so aussehen:

Individuelles Angebot

Die Möglichkeiten sind flexibel - von Einzelsitzungen bis zu Workshops oder fortlaufenden Kursen, vor Ort oder online. Der Preis hängt von der Gruppengröße, dem Ort und der Dauer ab.

Um herauszufinden, was am besten passt, biete ich eine Kostenloses Einführungsgespräch. Von dort aus kann ich ein maßgeschneidertes Angebot für dich oder deine Organisation erstellen.

Melde dich über das Formular oder direkt per Telefon/E-Mail - ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Telefon: +43 677 62100415
E-Mail: hello@chrisi-inmotion.com

Mini verbinden
IMG_2529_ms

Brücken bauen durch Yoga

Projekt Setukara Yoga

Ich bin mit dem inklusiven Projekt verbunden Setukara Yoga in Österreich, das seit 2011 Menschen mit und ohne Behinderung durch Yoga, Kunst, Tanz und Musik zusammenbringt. Die Teilnahme an diesen Begegnungen hat meinen Glauben daran gestärkt, dass Yoga eine Brücke sein kann, die Gemeinschaft, Verbindung und Freude über Grenzen hinweg schafft.